Zum Inhalt springen
Aktion Jmenhilfe logo

Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.

„Hilfe die ankommt und unmittelbar wirkt"

  • Home
  • Über uns
    • Ziele des Vereins
    • Vorstand
    • Scheich Sadeq
    • Ehrungen
    • Vereinssatzung PDF
    • Beitrittserklärung PDF
  • Aktuelles
    • Jahreshauptversammlung 14.06.2025
    • Termine 2023
    • Einladung zur Jubiläumsfeier am 01.10.23
  • Projekte
    • Krankenhaus
    • Lebensmittelprogramm
  • Berichte
    • Zwischenbericht 2025
    • Jahresbericht 2024
    • Jahresbericht 2023
    • Jahresbericht 2022
    • Zwischenbericht 2022
    • Jahresbericht 2021
    • Jahresbericht 2020
    • Zwischenbericht 2020
    • Jahresbericht 2019
    • Jahresbericht 2018
    • Jahresbericht 2017
    • Jahresbericht 2016
    • Jahresbericht 2015
    • Jahresbericht 2013
  • Presse & Medien
  • So können Sie helfen
  • Danke
  • Bilder
    • Bilder Krankenhaus
    • Bilder Lebensmittelprogramm
  • Links
  • Kontakt

Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.

„Hilfe die ankommt und unmittelbar wirkt"

Aktion Jmenhilfe logo

Hilfe für Menschen im Jemen – Das Krankenhaus in den Bergen von Al Barazza

KONTAKT

Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.
c/o Aenne Rappel
Hauptstraße 10e
86551 Aichach

Telefon: +49 (0) 8251 – 8 874 949

Kontaktformular

Seit dem 01.12.2000 unterhält unser Förderverein das Krankenhausprojekt „Mustashfa Al Mihlaf“ für die bedürftige Bevölkerung in den Berge von Al Barazza (35 km nordwestlich von Taiz), in einer der ärmsten Regionen Jemens. 

Unser Ziel ist es, Menschen, die in der Vergangenheit keinerlei medizinische Hilfe bekamen, dringend notwendige Versorgung zukommen zu lassen. Außerhalb des medizinischen Bereichs versuchen wir, soweit es uns möglich ist, Menschen mit Essenspaketen zu versorgen. Wir versuchend die größte Not zu lindern. Gerade jetzt in der Kriegszeit ist diese zusätzliche Hilfeleistung unabdingbar.

Wir bemühen uns stets effektiv zu helfen, rücksichtsvoll ohne die Traditionen des Landes, sei es Brauchtum oder Religion, zu missachten.

Der Förderverein „Aktion Jemenhilfe e.V.“ ist weder konfessionell noch politisch gebunden, er ist im Register des Amtsgerichts Augsburg eingetragen, sowie vom Finanzamt Augsburg Land als gemeinnützig / mildtätig im Sinne der Entwicklungshilfe anerkannt. Wir sind berechtigt Spendenquittungen auszustellen.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit

Aktuelle Mitteilung

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, 14.06.2025

Am Samstag,14.06.2025
im Nebenzimmer des Restaurants des TSV Aichach
Donauwörtherstraße 12
86551 Aichach

Beginn 15:30 Uhr

weitere Informationen

Der vergessene Krieg im Jemen

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine verschärft sich die Situation von Tag zu Tag.

Seit 2015 herrscht im Jemen ein unvorstellbarer Krieg. Der brutale Konflikt und seine grausamen Folgen haben laut den Vereinten Nationen bereits mehr als 370.000 Menschenleben gefordert. 

Über 24 Millionen Menschen brauchen dringend humanitäre Hilfe. Die Menschen leiden nicht nur unter den Bomben, Krankheiten wie z.B. Corona, Cholera, Diphterie und Dengue-Fieber, sondern auch unter unerträglichem Hunger.

Rund 2,3 Millionen Kinder unter fünf Jahren sind akut unterernährt, über 500.000 von ihnen sind lebensbedrohlich mangelernährt. Alle 10 Minuten stirbt ein Kind.

Sauberes Trinkwasser haben die wenigsten Menschen. Benzin, Strom, Medikamente und vor allem Lebensmittel werden immer knapper und teurer.

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine, verschlimmert sich die Lage zunehmend. Es droht eine noch nie dagewesene Katastrophe. Bitte unterstützen Sie unsere Hilfe im Jemen mit Ihrer Spende!

Kind mangelernährt Jemen 4
Foto: Ali Al Sufi
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Jede Spende hilft!

Für den Unterhalt des Krankenhauses in Taizz / Jemen benötigen wir 7.000 Euro pro Monat. Hinzu kommt, dass nach 22 Jahren verschiedene medizinische Geräte, welche von Anfang an gebraucht waren, dringend ausgetauscht werden müssen.

Für das Lebensmittelprojekt, welches momentan 300 Familien unterstützt, benötigen wir 15.000 € monatlich – pro Familie sind das 50 Euro im Monat.

Durch den russischen Angriff auf die Ukraine nimmt nicht nur die Verfügbarkeit von Getreide wie Weizen enorm ab, sondern die Weltmarktpreise steigen und steigen. Wir müssen damit rechnen, dass die Lebensmittelpakete dadurch teurer werden.

Durch die weltweiten Geschehnisse, ergeben sich für unseren kleinen Verein permanent neue Herausforderungen. 

Ohne Ihre Spenden könnten wir all unsere Projekte nicht verwirklichen und dafür danken wir allen Spendern von Herzen.

zerstörtes Haus in Taiz

Aus Presse und Medien

Hilfe fuer die vergessenen.jpg

Hilfe für die Vergessenen

Unter dem Titel „Hilfe für die Vergessenen“ versucht Aenne Rappel, die Geschichte ihrer Arbeit im Jemen und wie es zu ihrem Einsatz dort kam, zu rekapitulieren. Vor allem möchte sie Erlebnisse der besonderen Art im Jemen festhalten.

Artikel als PDF aufrufen
Hilfe für Kinder und Familien im Jemen
© Ali Al Sufi

Hunger: Kraftakt der Jemenhilfe

Die Lage für die Menschen im Jemen wird immer dramatischer. Aenne Rappel im Interview mit Manfred Zeiselmair (Aichacher Nachrichten) zur aktuellen Lage in Taiz.

Artikel als PDF aufrufen
Neujahrsempfang 2013 Jemenhilfe Aenne Rappel Fotograf Steffen Kugler Presse und Informationsamt der Bundesregierung
© Steffen Kugler Presse und Informationsamt der Bundesregierung

Aenne Rappel beim Neujahrsempfang

Zum Dank für Aenne Rappels (mitte) soziales Engagement wurde Sie zum Neujahrsempfang 2013 von Bundespräsident Joachim Gauck ins Schloss Bellevue eingeladen.

Artikel als PDF aufrufen

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit

Ich möchte allen, die bisher auf meine Aufrufe hin geholfen haben, von Herzen dafür
danken, dass Sie den Bau des Krankenhauses durch Ihre Spenden überhaupt möglich
gemacht haben und ich möchte Sie alle im Namen der Menschen von Al Mihlaf um
Ihre dringend benötigte weitere Hilfe bitten.

Es ist unser Wille, durch unser Engagement wenigstens in dieser Region die bisherige
unerträgliche Realität „weil Du arm bist, mußt Du früher sterben“ zu stoppen.

Auch denken wir, daß nur durch humanitäre Hilfe, die Hilfe zur Selbsthilfe sein muß,
Haß und Terror entgegen gewirkt werden kann.

Aenne Rappel, 1. Vorsitzende

Spendenkonto

Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.
Augusta Bank Aichach
IBAN:  DE23 7209 0000 0005 5821 05
BIC:     GENODEF1AUB

Spendenbescheinigung

Unser gemeinnütziger Verein ist beim Finanzamt Augsburg Land mit der Steuer Nr.103/107/0137 eingetragen. Spende unter 300 Euro: Ein vereinfachter Nachweis (Kontoauszug, Buchungsbestätigung der Überweisung oder Einzahlungsbeleg) genügt, um die Spende beim Finanzamt geltend zu machen. Spende ab 300 Euro: Sie erhalten eine offizielle Spendenbescheinigung von uns, diese müssen Sie mit Ihrer Steuererklärung dem Finanzamt vorlegen. Geben Sie dazu im Überweisungsformular bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an. Geben Sie dazu im Überweisungsformular bitte Ihren Namen und Ihre Anschrift an.

Kontakt

Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V.
c/o Aenne Rappel
Hauptstraße 10e
86551 Aichach

Telefon: +49 (0) 8251 – 8 874 949

Quicklinks

  • Presse und Medien
  • Beitrittserklärung
  • Bilder Krankenhaus
  • Bilder Lebensmittelprogramm

INFOMATERIAL

  • Flyer Jemen Kinderhilfe e.V.
  • Flyer Aktion Jemenhilfe e.V.
  • Flyer Stiftung Jemenhilfe Deutschland

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright / Urheberrecht
© 2025 Förderverein Aktion Jemenhilfe e.V. | Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion